Willkommen bei toraha.xyz. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website erheben, verwenden, schützen und verarbeiten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unseren Umgang mit Ihren Daten und deren Behandlung zu verstehen.
Informationssammlung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Art der erfassten Informationen hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir legen Wert auf Transparenz bei der Datenerfassung und stellen sicher, dass Sie verstehen, wie Ihre Informationen verwendet werden.
- Persönliche Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie ein Konto eröffnen, unseren Newsletter abonnieren oder uns über die Formulare unserer Website kontaktieren. Diese Informationen helfen uns, Ihr Erlebnis zu personalisieren und Ihre Anfragen effektiv zu beantworten.
- Protokolldaten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche. Diese Daten werden zur Analyse von Trends, zur Verwaltung der Website und zur Erfassung demografischer Informationen für die allgemeine Nutzung verwendet.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies, Web Beacons und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu sammeln. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Sie wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser steuern.
Wir können auch Informationen von Drittanbieterdiensten, wie z. B. Social-Media-Plattformen, erfassen, wenn Sie Ihr Konto mit unserer Website verknüpfen. Die Erhebung und Nutzung dieser Informationen unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieterdienste.
Verwendung von Informationen
Die von uns gesammelten Informationen werden für verschiedene Zwecke verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern und wertvolle Dienste bereitzustellen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten verantwortungsvoll und ethisch zu nutzen.
- Analyse: Wir nutzen die erhobenen Daten, um den Website-Verkehr zu analysieren, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Funktionalität und Inhalte unserer Website zu verbessern. Dies hilft uns, unsere Website für ein besseres Nutzererlebnis zu optimieren.
- Marketing: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Newsletter, Werbeangebote und weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit abbestellen.
- Verbesserung des Benutzererlebnisses: Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte bereitzustellen. So stellen wir sicher, dass Ihre Interaktionen mit unserer Website auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Personalisierte Werbung: Wir können Werbedienste von Drittanbietern wie Google AdSense nutzen, um personalisierte Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Diese Werbung basiert auf Ihrem Surfverhalten und Ihren Interessen.
Wir können Ihre Daten auch verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Kundensupport zu leisten und unsere Servicebedingungen durchzusetzen. In einigen Fällen sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre Daten offenzulegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Diese Technologien helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dies ist über Ihre Browsereinstellungen möglich. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter allaboutcookies.org.
Dienste von Drittanbietern
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, darunter Google AdSense und Google Analytics, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Diese Dienste können Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website sammeln.
- Google AdSense: Dieser Dienst zeigt personalisierte Werbung auf unserer Website an. Google kann Cookies verwenden, um Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer oder anderen Websites zu schalten. Sie können personalisierte Werbung in den Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren . Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Google Analytics: Dieser Dienst hilft uns, den Website-Verkehr zu analysieren und das Nutzerverhalten zu verstehen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die Dauer der Datenspeicherung hängt von der Art der Daten und den Zwecken ihrer Verarbeitung ab.
Beispielsweise speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, solange Sie unseren Newsletter abonniert haben. Darüber hinaus speichern wir Protokolldaten für einen bestimmten Zeitraum, um den Website-Verkehr zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.
In einigen Fällen müssen wir Ihre Daten möglicherweise länger aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen physische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen. Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher. Daher können wir trotz unseres Bestrebens, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter in bewährten Verfahren zur Datensicherheit. Im Falle einer Datenschutzverletzung ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um die betroffenen Nutzer zu benachrichtigen und die geltenden Gesetze einzuhalten.
Benutzerrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@toraha.xyz.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, stehen Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmte zusätzliche Rechte zu. Zu diesen Rechten gehören das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen beantworten.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder geltenden Gesetze zu berücksichtigen. Wir veröffentlichen alle Änderungen auf dieser Seite und aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu der neuen Richtlinie.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 18. Dezember 2024 aktualisiert.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: support@toraha.xyz